Дървен материал от www.emsien3.com

The best bookmaker bet365

The best bookmaker bet365

TPL_GK_LANG_MOBILE_MENU
A+ A A-

Hilfe für die Stadtmusik: Gründungsversammlung für einen Förderverein

Die Stadtmusik Herbolzheim hat einen Förderverein. 15 Gründungsmitglieder unterzeichneten am Sonntagmorgen im Probenlokal der Musiker die ersten Beitritte, einige mehr sollen in diesen Tagen folgen. Der Grund für den Förderverein-Start ist dabei simpel: Mit seiner Hilfe wird die Stadtmusik Herbolzheim künftig ohne Probleme Fördergelder annehmen können.

20100906-fordervereingruendung"Es war bisher grundsätzlich nicht möglich, dass uns etwa die Sparkasse finanziell unterstützt, da die Stadtmusik eine städtische Einrichtung ist", beschrieb Herbolzheims Bürgermeister Ernst Schilling das Problem, zu dem die Musiker nun ein Lösung gefunden haben. Über den Förderverein der Stadtmusik wird es künftig möglich sein, dass Unternehmen, Privatpersonen und Organisationen die Stadtmusik finanziell unterstützen, ohne dass es dabei steuerliche oder rechtliche Probleme gibt. Mit diesem Ansatz betreten die Herbolzheimer allerdings kein Neuland, sondern betreiben ein Modell, dass bundesweit bei vielen Einrichtungen – von Kindergärten und Pflegeheimen bis zum Fußballverein – die Annahme von Spenden und Fördergeldern vereinfacht. Der Förderverein der Stadtmusik soll so künftig die Geschicke der Stadtmusik fördern und für diesen Zweck als gemeinnützig anerkannt werden. Insbesondere die Nachwuchsarbeit der Stadtmusik soll dabei besondere Beachtung finden, sagte Schilling, derzeit kommissarischer Vorsitzender des Vereins, bei der Gründungsversammlung.

15 Gründungsmitglieder zählt der Förderverein schon jetzt, zahlreiche weitere, die einen Mindestbeitrag von zwölf Euro im Jahr entrichten werden, stehen laut Schilling schon für den Verein bereit. Der niedrige Einstiegsbetrag soll, so Schilling, dafür sorgen, "dass es fast jedermann möglich ist beizutreten und sich mit der Stadtmusik zu identifizieren". Die Satzung des Vereins sieht jedoch vor, dass Mitglieder neben dem Pflichtbeitrag einen regelmäßig zu entrichtenden, aber selbst zu bestimmenden freiwilligen Förderbeitrag leisten. Noch in diesem Herbst sollen nun auf einer ersten Mitgliederversammlung ein Vorstandsteam und ein Vereinsbeirat gewählt werden. Bis dahin werden die Geschicke der Förderer kommissarisch – neben Schilling – von Ex-Stadtmusik-Chef Michael Rees als stellvertretendem Vorsitzenden, Silke Jäger als Schriftführerin und Patrick Meyer als Kassier geleitet. Trotz der noch behelfsmäßig organisierten Struktur nimmt der Förderverein ab sofort Mitglieder auf.

Artikel aus der Badischen Zeitung vom 6. September 2010

Die Stadtmusik Herbolzheim bedankt sich bei Iihren Sponsoren:

14schätzle.jpglernbar2.jpg