Jahreskonzert 2005
HERBOLZHEIM. Die junge Mannschaft der Stadtmusik Herbolzheim lud am Samstag zum vorweihnachtlichen Jahreskonzert in die Breisgauhalle. Ohne Gastspieler wurde ein Konzert der besonderen Art und Weise geboten. Das Konzert gab der Jugend ihre Chance und diese nutzte sie in hervorragender Art und Weise. In vielen Solostücken hatten sie ihren Auftritt, selbst die zwei Jüngsten lieferten sich im Stück »Drumbattle« ein packendes Duell am Schlagzeug. Florian Holub und Konstantin König zeigten dabei eindrucksvoll direkt vor dem Publikum eine imponierende Leistung.
Mit diesem Konzert hat die Stadtmusik gezeigt, dass ihre Jugendarbeit reife Früchte trägt. Sie bot unter Stadtmusikdirektor Wolfgang Peter modernes und traditionelle Märsche, darunter erstmalig den nicht taktkonformen, aber schönen Feuerwehrkameradenmarsch von Emil Dörle. Ehemals hieß die Stadtmusik denn auch Stadt- und Feuerwehrmusik Herbolzheim: Daran erinnernd bewirtete die Feuerwehr wie immer am Abend neben dem Elferrat.
Ruhige Weisen zur Adventszeit ebenso wie Triumphmärsche der Ägypter auf Trompeten wechselten sich mit musikalisch gleitende bis mitreißenden Episoden ab. Dazu gab es eine interessante Begegnung der Kapelle mit zwei Alphörnern, Programmteile als sinfonisches Blasorchester, rasante Trompetensoli und Dixie und Blues in reinster Klangfarbe und unverwechselbarem New Orleans Stil. »Unsere Kapelle steht und fällt mit Wolfgang Peter«, so das Statement des ersten Vorsitzenden Michael Rees unter dem Beifall der Kapelle und aller Anwesenden in der Halle. Der Präsident der Stadtmusik, Bürgermeister Ernst Schilling, brachte einen Scheck über 2600 Euro für neue Pauken mit. Diese stammte aus dem Spendenpool der »Süßen Werbung« in Herbolzheim. Mit Unterstützung der Kameradschaftskassen von Feuerwehr und Winzergenossenschaft und eigener Kameradschaftskasse konnte sich die Stadtmusik damit zwei Pauken und zwei Klarinetten anschaffen.
Die Stadtmusik Herbolzheim konnte beim diesjährigen Jahreskonzert Jugendleiterin Silke Jäger für ihre insgesamt 20 Jahre Engagement im Orchester ehren. Ebenso einen ihrer Auszubildenden, der das Goldene Leistungsabzeichen erreichte. Jan Reinbold (rechts) ist damit der vierte Musiker mit diesem selten erreichten Leistungsabzeichen innerhalb der Stadtmusik. Vorstand Michael Rees gratulierte.
Breisgau Kurier vom 8.12.2005 von Eberhard Kopp: